Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

1. Verantwortlicher

OP45 IT Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Kantstraße 5
32312 Lübbecke, Deutschland
E-Mail: info@nexayou.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzerinnen und Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO. Ein internes Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten liegt vor. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Zusammenfassung zur Verfügung.

3. Hosting und Content Delivery Network (BunnyCDN)

Zur Auslieferung unserer Website nutzen wir BunnyCDN. Dabei werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt der Anfrage, angeforderte Datei) über Server von BunnyCDN übertragen und verarbeitet.
Zweck: schnelle, sichere und effiziente Bereitstellung unseres Online-Angebots, inkl. Caching und Schutz vor Angriffen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Weitere Infos: https://bunny.net/privacy

4. Sicherheitsdienst – Cloudflare Turnstile

Zur Abwehr von Spam und missbräuchlicher Nutzung setzen wir den Dienst „Cloudflare Turnstile“ ein. Dabei werden u. a. IP-Adresse, Browserinformationen und Nutzungsdaten an Cloudflare übermittelt, um automatisierte Zugriffe zu erkennen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz unserer Systeme).
Weitere Infos: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Hinweis: Es kann zu einer Datenübermittlung in Drittländer (z. B. USA) kommen. Diese erfolgt ausschließlich auf Grundlage geeigneter Garantien, insbesondere der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

5. Kontaktformular

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden ausschließlich auf unseren Servern gespeichert und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Anbahnung).
Speicherung: bis zur abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage, maximal jedoch 1 Jahr, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Google Fonts API

Diese Website verwendet Schriften über die Google Fonts API. Beim Aufruf unserer Seiten stellt Ihr Browser eine Verbindung zu Servern von Google her, wobei Ihre IP-Adresse übertragen wird.
Zweck: einheitliche und ansprechende Darstellung unserer Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
Hinweis: Es kann zu einer Datenübermittlung in Drittländer (z. B. USA) kommen. Diese erfolgt ausschließlich auf Grundlage geeigneter Garantien, insbesondere der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

7. Webanalyse mit Matomo

Wir nutzen das Analyse-Tool „Matomo“, das auf unseren eigenen Servern betrieben wird.
- Mit Cookies: Nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Ohne Cookies: Es findet keine personenbezogene Analyse oder Nachverfolgung statt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach der DSGVO das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21).
Darüber hinaus haben Sie das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Zuständige Behörde für unseren Unternehmenssitz in Nordrhein-Westfalen ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
Web: https://www.ldi.nrw.de

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten gelöscht. Für Daten aus Kontaktformularen gilt eine maximale Speicherfrist von 1 Jahr.

10. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.